Herzlich willkommen auf den Internet-Seiten der Schule im Sand
Wir sind eine Gemeinschaftsschule von Klasse 1-10
Zur Zeit lernen und arbeiten bei uns etwa 500 Schüler in 24 Klassen
Leider können wir in diesem Jahr keinen Tag der offenen Tür anbieten,
um interessierten Familien unsere Gemeinschaftsschule vorzustellen.
Dafür bieten wir Euch und Ihnen an:
Persönliche Schulführung
an einem Nachmittag im Februar,
Mo, Di oder Do um 15:00, 16:00 oder 17:00 Uhr
Online-Elternabend
Donnerstag, 11.02.2021 ab 18:00 Uhr
Anmeldung dazu im Sekretariat unter 07142-78731-0
oder per Mail an info@schule-im-sand.de
Alle wichtigen Informationen für die Anmeldung
der neuen Fünfer finden Sie hier
Hier alles Wichtige und Interessante zur Ganztagesbetreuung:
Präsentation zu Ganztag und Betreuung
Mensa – Informationen und Bestellsystem
Anmeldeformular zum Ganztag
Anmeldeformular Betreuung Plus
Für alle neuen Erstklässler, egal ob mit oder ohne Ganztagesbetreuung, ist der Schulbeginn ein aufregender Moment – und ebenso für die Eltern. Deshalb möchten wir auch in diesem Jahr Ihre Fragen persönlich beantworten. Kommen Sie in diesem Fall einfach zum erhaltenen Termin zu uns in die Schule.
Wer keine aktuellen Anliegen hat, darf uns die ausgefüllten Anmeldeunterlagen jederzeit einwerfen oder per Post zukommen lassen.
Aktuelles kurz gefasst
Wechselunterricht in der Primarstufe ab 22. Februar 2021
Es geht wieder los:
- ab 22. Februar beginnt die Schule für die Klassen 1+3 (gerade Wochen)
- ab 1. März starten die Klassen 2+4 (ungerade Wochen)
- Eine Woche Präsenzunterricht und eine Woche Fernlernen wechseln sich ab.
- Jede Klasse ist aufgeteilt in eine “Frühgruppe” (8:05-10:10) und eine “Spätgruppe” (10:35-12:40).
- Fernunterrichtswochen laufen weiter wie vor den Ferien.
- Bitte beachten Sie, dass Kontakte nicht mitgeschnitten werden dürfen.
- Sekundarschüler haben weiterhin Fernunterricht nach Plan. Sie nehmen teil über ihren schulischen Moodle-Zugang ab Montag, 8:00 Uhr.
- Schüler der Klassen 1-7, die zu Hause nicht betreut werden können, dürfen die Notbetreuung besuchen.
- Schüler der drei Abschlussklassen besuchen den Präsenzunterricht nach Plan.
- Detaillierte Infos erhalten Sie über die Klassenlehrer und hier im Elternbrief.
- Informationen zur Notbetreuung in den Klassenstufen 1-7 entnehmen Sie bitte dem Orientierungsschreiben der Landesregierung.
- Die wichtigsten FAQs zur Corona-Regelung Schulen finden Sie hier.
Weiterhin gilt:
- Neue Regelungen zum Indoor-Sportunterricht/Schwimmen/Ganztag folgen mit Beginn des Präsenzunterrichts.
- Schüler, die den Sozialkurs besuchen, können vom Besuch abgemeldet werden (ohne Betreuung – bitte schriftlich einreichen).
- Eltern, die Bedenken haben, ihr Kind am Präsenzunterricht teilnehmen zu lassen, können formlos Fernunterricht monatlich neu beantragen (Schulpflicht besteht weiter).
Das Wichtigste aus der “Corona-Verordnung Schule”:
- Die Maskenpflicht gilt für alle Personen ab Kl. 5 ab Betreten des Schulgeländes – auch im Unterricht.
Grundschüler bitten wir, ebenfalls Maske zu tragen. - Jeder positive Fall im Umfeld der Schule kann die Isolation oder Quarantäne einer ganzen Klasse oder Betreuungsgruppe bedeuten.
- Eine schulische Isolation wird von Schule oder Gesundheitsamt angeordnet und vom Ordnungsamt ausgesprochen. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn durchgängig Masken getragen wurden.
Bitte beachten Sie als Besucher an unserer Schule weiterhin die bekannten
Hygiene- und Abstandsregeln
Aktuelle Termine
Feb 22 2021 - Mrz 30 2021
Wiederaufnahme des Schulbetriebs mit
Wechselunterricht in der Primarstufe
Mrz 10 2021 - Mrz 11 2021
Anmeldung für Klasse 5
Keine Veranstaltung gefunden
Moodle – die Lernplattform der Sekundarstufe
Berichte aus dem Schulleben
Fasching 2021
Die Schüler der Sprachklasse und der Notbetreuung wünschen schöne Ferientage
mehr dazu
Fernlernen in kreativen Fächern
Im Fach Kunst der Klasse 6 entstanden zwei originelle Videos
mehr dazu
Spannendes Projekt aus Klettern und Fotografie
Bewerbung bei der Baden-Württemberg-Stiftung PUSH DICH! wird zum Erfolg
mehr dazu
Fernunterricht nach den Weihnachtsferien
Das Arbeitsmaterial steht zur Abholung bereit
mehr dazu
BZ-Aktion Menschen in Not
Adventsgabe wurde zum großen Erfolg: 1364,33 € wurden gespendet
mehr dazu
Weihnachtlicher Abschluss an der Friedenskirche
Lebendige Krippe auf dem Kirchenvorplatz
mehr dazu
Corona – und trotzdem gemeinsam – Teil 2
Flashmob-Aktion der Lehrer
mehr dazu
Hilfe, die Herdmanns kommen!
Theaterstück für die Klassen 4-6,
Corona-gerechte Aufführung
mehr dazu
Corona-gerechte Aufführung
BZ-Aktion Menschen in Not
Adventsgabe statt Adventsbasar
mehr dazu
Ich schenk dir einen Stern
Groß für Klein - Klein für Groß
mehr dazu
Unser Leitmotiv lautet:

Das bedeutet in unserem Schulalltag:
Soziales Miteinander
Gesundheit und Nachhaltigkeit
Sport und Bewegung
Informieren Sie sich in diesem Video über die Grundideen der Gemeinschaftsschule.
Weitere Informationen zur Primarstufe, Orientierungsstufe oder Sekundarstufe ab Klasse 7 können Sie hier über die Links abrufen.